Ihre Steuerberater in Senden

Steuerberatung

Individuelle, umfassende und kompetente Beratung in Ihrem besten Interesse.
Ihre Steuerberater in Senden

Buchführung (inkl. Kostenrechnung, GuV)

Wir erstellen einen umfassenden Überblick über alle Ihre Geschäftsvorfälle.
Ihre Steuerberater in Senden

Wirtschaftsberatung

Als Wirtschaftsberater sorgen wir für einen präzisen Überblick über Ihre ökonomische Situation.
Ihre Steuerberater in Senden

Jahresabschluss

Alle wichtigen Informationen zum Abschluss des Wirtschaftsjahres für Sie zusammengefasst.
Ihre Steuerberater in Senden

Steuererklärung für alle Steuerarten

Hören Sie auf dem Finanzamt Geld zu schenken – wir holen das Beste aus Ihrer Steuererklärung raus.
Ihre Steuerberater in Senden

Prüfung von Steuerbescheiden

Wir prüfen Ihren Steuerbescheid auf Fehler und legen im Zweifel Einspruch für Sie ein!
Ihre Steuerberater in Senden

Existenzgründerberatung

Wir helfen Ihnen den Traum der Selbstständigkeit zu erfüllen.
Ihre Steuerberater in Senden

Unternehmensnachfolge

Mit optimaler Planung und individueller Beratung bereiten wie Sie auf die Zukunft vor.
Ihre Steuerberater in Senden

Erbfolge

Gemeinsam gestalten wir Ihnen die Übergangsphase so geschmeidig wie möglich.
Ihre Steuerberater in Senden

Lohn & Gehalt

Wir übernehmen die Erstellung der Löhne und Gehälter, damit Sie sich den wirklich wichtigen Dingen widmen können.
Voriger
Nächster

Ihre Ansprechpartner

Theo Lechler

Steuerberater

Partner

Dr. Christoph Kappenberg

Steuerberater

Partner

Peter Wemer

Steuerberater

Thomas Nienhaus

Steuerberater

Ihre Steuerberater in Senden

Wir, Theo Lechler, Peter Wemer, Dr. Christoph Kappenberg und Thomas Nienhaus unterstützen mit unserem 13-köpfigen Team Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen in allen Steuerbelangen – Von der Existenzgründung über die laufende Beratung und Begleitung bis zur Nachfolgeregelung.

Dabei legen wir besonderen Wert auf eine vertrauensvolle, individuelle und nachhaltige Beratung unserer Mandanten, dafür spricht die langjährige Zusammenarbeit mit vielen unserer Mandant:innen.

Besondere Branchenerfahrung

Unser Kanzleiblog

Wollschläger GbR
21.05.2023 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Veräußerung der Haush ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 14. Februar 2023 IX R 11/21 entschieden, dass der Verkauf des Miteigentumsanteil an dem gemeinsamen Einfamilienhaus anlässlich der Ehescheidung an ...

21.05.2023 | Für Heilberufe

Pauschale für Telematik­infrastruktur ...

Laut Bundesministerium für Gesundheit (BMG) soll die neue monatliche Pauschale, die Vertragsärzte für Anschluss und Betrieb der Telematikinfrastruk­tur (TI) erhalten, zum ...

14.05.2023 | Für Bauherren und Vermieter

Photovoltaik-Anlage: Vorsteuerabzug aus Reparaturkosten f ...

Wird aufgrund der unsachgemäßen Montage einer unternehmerisch genutzten Photovoltaik-Anlage das Dach eines eigenen Wohnzwecken dienenden Hauses beschädigt, steht dem Unternehmer für die ...

14.05.2023 | Für Unternehmer

Betriebsausgabenpauschale

Einige Selbstständige bzw. freiberuflich tätige Gruppen haben die Möglichkeit, eine Pauschale für Betriebsausgaben steuerlich abzusetzen. Die Finanzverwaltung hat die Betriebsausgabenpauschale bei ...

13.05.2023 | Für Unternehmer

Nicht abziehbare Repräsentationsaufwendungen

Das Finanzgericht (FG) Nürnberg hat entschieden, dass die Kosten für eine Abschiedsfeier nicht abziehbare Repräsentationsaufwendungen sind, wenn die Veranstaltung den üblichen Rahmen ...

09.05.2023 | Lesezeichen

Ertragsteuerliche Behandlung der Kindertagespflege

Nach Erörterung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt ab Veranlagungszeitraum 2023 für die ertragsteuerliche Behandlung der Kindertagespflege folgendes: https://www ...

07.05.2023 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.05.2023 (15.05.2023) Grundsteuer, Gewerbesteuer 15.05.2023 (19.05.2023) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 24.05.2023 (Beitragsnachweis), 26.05.2023 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens ...

05.05.2023 | Für Unternehmer

Bildung von Rückstellungen f ...

Das Finanzgericht (FG) Münster hat mit Entscheidung vom 16. November 2022 die Bildung von Rückstellungen für Mitarbeiterboni anerkannt, auch wenn im vorliegenden Fall kein ...

03.05.2023 | Für Sparer und Kapitalanleger

Verwahrentgelt für Girokonto

Das Oberlandesgericht (OLG) Dresden hat die AGB-Klausel einer Sparkasse, nach der für ein Guthaben auf einem Girokonto von über 5.000 EUR ein „Verwahrentgelt“ von 0,7 % p ...

28.04.2023 | Für Bauherren und Vermieter

Restnutzungsdauer eines Mietobjekts nach der ...

Das FG Münster hat entschieden, dass vom Steuerpflichtigen eingeholte Wertgutachten, in denen die Restnutzungsdauern von Mietobjekten nach der Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) berechnet werden, für ...